Auswahl

    Lakshmisha Bhat im Wandelwinkel e.V.
    20.-23. März 2025

    Der englischsprachige Workshop (Schulenglisch ausreichend) teilt sich in fünf Einheiten und beinhaltet die Themen: Einführung in die Yoga-Philosophie, Basiswissen Sanskrit, Chanting von Bhajans, Mantren und Sutren mit Erläuterung. Am Samstagabend wird es eine Puja geben, an der man auch unabhängig von den Workshop-Einheiten gegen Spende teilnehmen kann. Mehr zu Lakshmisha Bhat und der Puja findest du unten auf dieser Seite.

    Zeitplan
    Donnerstag
    17 Uhr Begrüßung und Organisatorisches
    17:30 – 20:30 Uhr 1. Einheit inkl. 15 Min Pause

    Freitag
    17:30 – 20:30 Uhr 2. Einheit inkl. 15 Min Pause

    Samstag
    10 – 17 Uhr 3. und 4. Einheit inkl. 60 Minuten Mittagspause

    17:30 Uhr Puja und anschließendes gemeinsames Essen
    Bitte bringt dafür Blumen (gelb, weiß, rot, orange), Obst, Nüsse/Süßigkeiten (vegan) und eine Spende für das pflanzliches Mitbringbuffet mit.

    Sonntag
    9 – 11 Uhr 5. Einheit

    Lakshmisha empfiehlt an allen 5 Einheiten teilzunehmen, da sie sich zum Teil aufeinander beziehen. Der Workshop findet nur statt, wenn sich mindestens 15 Personen für alle 5 Einheiten anmelden. Wir müssen also zunächst diejenigen berücksichtigen, die an allen Einheiten teilnehmen können und bestätigen dann erst die Teilnahme derjenigen, die nur teilweise teilnehmen.

    Anmeldung



    Wenn du nicht an allen Einheiten teilnehmen kannst, für welche möchtest du dich anmelden?





    Beitrag
    Der Workshop wird solidarisch und gemeinschaftsgetragen finanziert. Das heißt, jeder legt den persönlichen Beitrag individuell fest. Wir zeigen dir die Kosten transparent auf und du kannst anhand deiner persönlichen finanziellen Situation über die Höhe deines Beitrags entscheiden. Die Kosten teilen sich in drei Bereiche:

    1. Workshop-Honorar
    Das Honorar für Lakshmisha Bhat liegt bei 30-50 Euro pro Person je Einheit. Bei 5 Einheiten insgesamt also zwischen 150 und 250 Euro. Er hat uns die Entscheidung über Höhe seines Honorars überlassen. Entscheide bitte welchen Beitrag du für die 5 Einheiten (bzw. weniger Einheiten) zahlen möchtest. Wir sammeln die Beiträge an deinem ersten Workshoptag bar ein und übergeben sie gesammelt.

    Das Workshop-Honorar (zwischen 150 und 250 Euro für 5 Einheiten ggf. weniger bei weniger Einheiten) lege ich auf

    Euro fest.

    Bitte beachte, dass die unten aufgeführten Nebenkosten und ein Beitrag für den Veranstaltungsort hinzukommen.

    2. Nebenkosten
    Zudem entstehen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten etc. für Lakshmisha Bhat in Höhe von ca. 900 Euro. Dieser Betrag wird ebenfalls solidarisch von allen Teilnehmenden getragen. Wir gehen von einer Teilnehmerzahl zwischen 15 und 20 Personen aus. Damit beläuft sich der Durchschnittswert auf 45 bis 60 Euro pro Person. Zu Beginn des Workshops teilen wir die finalen Kosten und die Anzahl der Teilnehmenden mit, sodass ihr euch an diesem Wert orientieren könnt. Dieser Betrag ist ebenfalls vor Ort bar zu bezahlen.

    3. Veranstaltungsort
    Der Wandelwinkel e.V. ist ein gemeinschaftsgetragener Ort. Die Kosten für die Räumlichkeiten, Strom, Internet, Versicherung etc. werden durch die monatlichen Beiträge der Mitglieder getragen. Der Ort und auch der Workshop werden durch ein Team von Ehrenamtlichen organisiert.
    Während der Puja werden Geldspenden gesammelt, die zur Finanzierung des Wandelwinkel e.V. dienen.
    Möchtest du mehr über den Wandelwinkel wissen, sprich uns gerne am Rande des Workshops an oder komme freitags in der Zeit von 15 – 19 Uhr in den geöffneten Unverpackt Bereich im Erdgeschoss.

    Anmeldedaten

    Datenschutz