Willkommen im Wandelwinkel

Wir haben am 1. März 2025 den ersten Geburtstag des Wandelwinkels gefeiert! Seit der Gründung des Vereins hat sich eine wachsende Gemeinschaft von über 130 Mitgliedern – liebevoll Winkelinge genannt – für Angebote wie unverpackte Lebensmittel, Ashtanga Yoga und Repaircafés eingesetzt. Damit setzt der Wandelwinkel ein Zeichen für einen ressourcenschonenden und bewussten Lebensstil. Das Programm und Fotos von diesem bunten Tag findet ihr hier.

Die Beitragsrunde am 15. September 2024 war ein voller Erfolg. Wir haben das Finanzierungsziel von 55.000 Euro geknackt und nun gilt es weitere 25.000 Euro bis Ende 2025 zu stemmen. Alle Infos zur Beitragsrunde haben wir auf der Seite zur Beitragsrunde für dich zusammengefasst, damit du auch heute noch Teil des Wandelwinkels werden kannst. Melde dich gerne für den Newsletter an, um auch zukünftig auf dem Laufenden zu bleiben:

Ein Highlight der letzten Wochen ist der Podcast, denn wir mit dem Myzelium- Netzwerk aufgenommen haben. Hör mal rein!

Der Wandelwinkel – dein Ort für sozial-ökologisches Handeln und Wandeln entsteht mitten in der Mülheimer Innenstadt. Trage dich in die Interessent*innenliste ein und werde eine*r der ersten Unterstützer*innen!

Mit dem Wandelwinkel möchten wir einen Ort schaffen, an dem wir gemeinsam die Projekte in die Tat umsetzen, die wir uns für Mülheim wünschen. Dabei bauen wir auf die Interessen und Kompetenzen jeder und jedes Einzelnen.

Endlich bekommt das gemeinschaftsgetragene Geschäftsmodell der Solidarischen Landwirtschaft Mülheim einen Ort mitten in der Mülheimer Innenstadt! Hier kann Ashtanga Yoga praktiziert werden, hier sollen zukünftig die Möbel aus dem ehemaligen Unverpacktladen Püngel & Prütt wieder für den plastikfreien Lebensmittelbezug zum Einsatz kommen, hier könnt ihr lernen, eure liebsten Kleidungsstücke selbst zu reparieren – und vor allem: Hier ist noch Raum für viele weitere Wandelideen und Wandelprojekte!

Der Wandelwinkel steht bereits in den Startlöchern – der Verein ist gegründet. Jetzt braucht es deine Unterstützung in der Aufbauphase, denn auch wenn die Projekte erst nach und nach starten, fallen bereits von Tag eins Kosten an. Werde Unterstützer*in und trage dich unter in die Interessent*innenliste ein. Wir kommen dann mit konkreten Informationen zur Finanzierungsrunde auf dich zu. 

Vielen Dank und bis bald im

Kooperationspartner*innen

HRWomenStartUps

Das neue Programm für gründungsinteressierte Frauen
(Förderlinie EXIST Women des BMWK)