Liebe Winkelinge, liebe Interessierte am Wandelwinkel,
der Wandelwinkel ist ein Ort für eine Gemeinschaft - genauer für die Winkelinge. Für euch. Und genau das - diese Einladung an euch, den Ort zu eurem Ort zu machen - mit euren Projekten für Mensch und Natur - das war die große Einladung, die über unserer Geburtstagsfeier stand. Und dass uns diese Einladung gelungen ist, das hat die Abschlussrunde nach dem Workshop gezeigt.
„Mir war nie so ganz klar, dass ich mich hier voll reingeben kann“ hat ein Winkeling bei der Abschlussrunde gesagt. „Ich hatte immer die Sorge, dass ich euch den Raum hier nicht streitig machen möchte, mich eben nicht aufdrängen. Aber heute habe ich verstanden: Die Idee vom Wandelwinkel ist es, dass ich, dass wir uns hier einbringen können. Nach heute fühle ich mich hier nochmal sehr viel mehr eingeladen, mitzuwirken“.
Genau das ist es, was wir mit dem Workshop erreichen wollten. In der wundervoll durch Franka vom MYZELIUM gehaltenen Session hatten alle anwesenden Winkelinge die Möglichkeit, ihre Ideen und Wünsche an den Ort in die Runde zugeben und zu schauen, welche Impulse noch am gleichen Tag Unterstützer*innen finden, die sie in den kommenden Wochen und Monaten ins Leben, nein, in den Wandelwinkel bringen. Das Ergebnis war umwerfend! Kochen, Spielen, Co-Worken, Tauschen und weitere Gemeinschaftsaktivitäten wollt ihr in den Wandelwinkel bringen - oder wie es in der Runde hieß „Es wird passieren“. Für uns als Gründer*innen des Wandelwinkels und als Verfasser*innen dieses Newsletters ist es berührend zu sehend, welche Vielfalt an Handlung sich aus der Vielfalt unserer Gemeinschaft ergibt. Und es ist für uns erleichternd zu erleben, wie wir den Raum freigeben können, für euer Engagement, für euer Wirken.
Dieses Wirken, diese Wirksamkeit der Gemeinschaft ist es dann auch, die uns nicht nur beim Workshop immer wieder Pipi in die Augen steigen lässt. Gerade in den letzten Wochen, in denen wir so oft hören, dass es mehr Isolation, Gegeneinander, Härte uns Misstrauen bräuchte ist es berührend und wohltuend zu spüren, wie in einem Ort Gemeinschaft, Solidarität, Lieblichkeit und Wohlwollen aufleben. In einer Zeit, in der wir uns oft ohnmächtig fühlen, habt ihr uns ein Gefühl der Wirksamkeit geschenkt. Dafür danken wir euch!
Wenn ihr Lust habt, durch noch mehr Eindrücke von Sonntag zu stöbern, dann schaut euch gerne das wundervolle Graphic Recording an, dass Martin während des Workshops gezeichnet hat. Wir freuen uns bei jeder Entdeckung :)
Das war ein wundervoller Start in den März und neben regelmäßigen Terminen steht ein weiteres Highlight an: der Workshop von Lakshmisha Bhat aus Indien. Er wird uns an 4 Tagen zu folgenden Themen unterrichten: Einführung in die Yoga-Philosophie, Basiswissen Sanskrit, Chanting von Bhajans, Mantren und Sutren mit Erläuterung. Alle Infos und die Anmeldung findet ihr auf unserer Webseite:
Alle Termine auf einen Blick findet ihr hier:
PS: Am 1. Sonntag im April starten wir wieder mit dem Fahrradrepaircafé im Wandelwinkel und bei gutem Wetter vor der Tür. Save the Date: 6. April ab 15-18 Uhr.
Bis bald im Wandelwinkel! Euer Wandelwinkel-Team
|