| |
Liebe Winkelinge, liebe Interessierte am Wandelwinkel,
wir hatten einen wunderschönen Wandeltag am letzten Sonntag – und während wir noch die schönen Momente nachklingen lassen, sehen wir schon langsam das Jahresende winken. Im November finden der Spieleabend, die Küfa und das textile Repaircafé zum letzten Mal in diesem Jahr statt. Also kommt gerne nochmal vorbei, bevor wir das Jahr verabschieden.
|
|
|
Wandeltag 2025 - Das war unser Tag der offenen Tür
Was für ein herrlich wusliger und zugleich gemütlicher Tag! Wir sind mit einer entspannten Yoga-Session in den Morgen gestartet, bevor der Tag so richtig in Schwung kam: Es wurde Kleidung getauscht, gespielt, genäht, gehäkelt – und natürlich fleißig am reich bestückten Kuchenbuffet geschlemmt. Ein besonderes Highlight war die feierliche Eröffnung des neu ausgestatteten textilen Repaircafés durch Ariane. Dank des Förderprogramms „Reparieren statt Wegwerfen“ des BMUV konnten wir neue Möbel und Materialien anschaffen und die ersten Schritte in Richtung mehr Barrierefreiheit gehen – ein richtig schöner Fortschritt! Damit auch möglichst viele von unserem Repair-Angebot erfahren, hat Winkeling Merle einen super schönen neuen Flyer gestaltet. Sie liegen im Wandelwinkel aus – nehmt gerne welche mit! Die Küfa-Gruppe hat uns mit zwei köstlichen Suppen aus frischem Solawi-Gemüse verwöhnt, und im Unverpacktbereich wurden eifrig Haferflocken gequetscht. Alles in allem war es ein rundum gelungener Tag – lebendig, lecker, kreativ und voller guter Begegnungen. Schön, dass ihr dabei wart und wir diesen Tag gemeinsam genießen konnten!
|
|
|
Neu: Familiennachmittag rund um das Thema Nachhaltigkeit
Am Samstag 29. November von 14 bis 18 Uhr bringen wir Familien zusammen und tauschen uns im entspannten Rahmen über Nachhaltigkeit aus: - Welche Ideen fallen euch zu einem nachhaltigen Leben mit Kindern ein?
- Welche habt ihr schon ausprobiert?
- Was hat überhaupt nicht funktioniert?
- Was erschwert ein nachhaltiges Leben im Familienalltag?
Die Kinder können in der Zeit betreut spielen.
Zudem planen wir einen Spielzeugtausch. Das funktioniert so: jedes Kind kann bis zu 3 Spielzeuge mitbringen, die es nicht mehr braucht oder will. Bitte bringt nur vollständige, gut erhaltene Sachen mit – so, dass ihr es auch einer guten Freundin oder einem guten Freund schenken würdet. Das können Bücher sein, Spiele, Babyspielzeug, Autos, … Vor Ort können die Kinder die Sachen dann ausprobieren und ggf. mit nach Hause nehmen (max. 3). Was übrig bleibt, bleibt im Wandelwinkel. Bringt bitte auch etwas für ein Snack-Buffet mit – egal ob selbstgebackener Kuchen, ein paar Äpfel, der Lieblings-Snack der Kinder oder ein paar Brötchen vom Bäcker auf dem Weg. Die Snacks sind natürlich für alle, nicht nur für die Kinder! Der Nachmittag ist offen für Winkelinge und Interessierte, das können auch Omas, Tanten, Kinderlose etc. sein. Um Anmeldung wird gebeten. Wir freuen uns auf euch!
|
|
|
Winkelkreis entwickelt ein Selbstverständnis und lernt Entscheidungsfindung mit der Soziokratie
Anfang Oktober haben wir uns gemeinsam gefragt, welche Begriffe uns einfallen, wenn wir an den Wandelwinkel denken, was uns besonders macht und welche Werte oder Haltungen uns leiten sollen. Dabei ist eine Tolle Wortsammlung entstanden, mit der wir ein Selbstverständnis für den Wandelwinkel entwickeln können: Gemeinschaft, Handeln, Ideen umsetzten, Wohlfühlen, Natur und Umwelt und vieles mehr.
Johanna vom MYZELIUM hat uns in einem Workshop Ende Oktober das Verfahren der Soziokratie für die Entscheidungsfindung näher gebracht und wir haben es direkt in die Praxis umgesetzt. In der Soziokratie kommt das Konzept des „Konsent“ (mit „t“) zum Einsatz. Nicht alle müssen hier gleicher Meinung sein, aber sie tragen eine Entscheidung, Idee oder Vorstellung mit, weil sie berücksichtigt wurden.
Ein spannender Prozess an dem wir in den nächsten Winkelkreisen noch weiter wachsen werden. Bist du neugierig geworden?! Komm doch zu einem unserer nächsten Treffen. Wir machen uns den Abend mit einem gemeinsamen Abendbrot gemütlich. - 13. November, 18 Uhr
Selbstverständnis & Gemeinschaftskompass - 20. November, 18 Uhr
Gemeinsamer Termin mit Johanna vom MYZELIUM zur Auswertung unsere Ergebnisse zum Thema Gemeinschaftskompass und Selbstverständnis & Jahresabschluss 2025 mit einer kleinen Überraschung
|
|
|
Guter Vorsatz für das neue Jahr? JETZT Ashtanga Yoga ausprobieren!
Die wöchentlichen Yoga-Angebote haben sich in den letzten Monaten etabliert und immer wieder kommen auch neue Winkelinge dazu. Toll! Die gemeinsame Praxis tut uns allen gut. Neu ist das Angebot der led class und dem Yoga Nidra. Wir sind gespannt! Die Finanzierung des Unterrichts erfolgt solidarisch auf Spendenbasis (Richtwert 10–15 Euro), damit jede*r teilnehmen kann. Die monatlichen Mitgliedsbeiträge dienen der Finanzierung des Ortes (Miete, Strom, etc.). Hast du Lust auf eine Probestunde, dann melde dich per Mail an.
|
|
|
Erzählen & Zuhören am 4. Advent
Wir lassen die Adventszeit gemeinsam ausklingen – mit Geschichten, die uns stärken und berühren. - Was hat dich in den letzten Wochen positiv begleitet?
- Was hast du in der letzten Zeit positives erlebt?
- Was stärkt dich im Alltag?
- Hobbys, Bücher, Philosophien, Meinungen, Taten, Menschen, Begebenheiten, Gedanken oder das Lächeln des Busfahrers oder die Blume am Straßenrand?
Wir treffen uns am 21. Dezember, dem 4. Advent um 17 Uhr im Wandelwinkel. Bei einer Tasse Tee wollen wir einander zuhören – ohne zu bewerten, einfach teilen und lauschen. Für Winkelinge und Interessierte, ohne Anmeldung. Komm vorbei, erzähl, lausche und genieße die Gemeinschaft.
|
|
|
Termine im November & Dezember
Alle Termine im November & Dezember findet ihr auf unserer Webseite und in der Übersicht unten. Im November finden der Winkelkreis, der Spieleabend, die Küfa und das textile Repaircafé zum letzten Mal in diesem Jahr statt. Der Strick- & Häckelabend steht auch im Dezember noch im Kalender. Wobei wir uns am 10. November auf einen Workshop zum Thema Mützen & Abschminkpads mit Mechthild freuen dürfen. Alle Familien und Interessierte am Thema Nachhaltigkeit: Tragt euch Samstag, den 29. November in den Kalender und an Silvester verabschieden wir das Jahr mit 108 Sonnengrüßen - jede:r schafft das, seid mutig und kommt vorbei!
|
| |
Wir verabschieden euch mit dem Gedicht "Gemeinsam" von Rose Ausländer in die gemütliche Zeit des Jahres:
Vergesset nicht Freunde wir reisen gemeinsam
besteigen Berge pflücken Himbeeren lassen uns tragen von den vier Winden
Vergesset nicht es ist unsre gemeinsame Welt die ungeteilte ach die geteilte
die uns aufblühen läßt die uns vernichtet diese zerrissene ungeteilte Erde auf der wirgemeinsam reisen
Bis bald und herzliche Grüße Euer Wandelwinkel-Team
|
| |
|
|
|
Jetzt Mitglied werden!
Wir haben die Finanzierung für den Wandelwinkel 2026 auf den Weg gebracht. Über 130 Winkelinge haben ihren Beitrag und eine Spende zugesagt und wir können gut in das neue Jahr starten. Du wolltest schon lange Mitglied im Wandelwinkel werden? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt! Schick uns eine kurze Mail, wir geben dir eine Mitgliedsnummer, und schon kannst du mit deinem selbstgewählten Beitrag Teil des Wandelwinkels werden.
|
|