Logo
‌
‌
‌

Liebe Winkelinge,
liebe Interessierte am Wandelwinkel,

da ist er der Herbst und wir machen es uns gemütlich im Wandelwinkel. Am 25. und 26. Oktober öffnen wir den Wandelwinkel für 24 Stunden zu einem Tag der offenen Tür und wollen mit euch die erfolgreiche erste digitale Beitragsrunde für das Jahr 2026 feiern! Seid dabei uns stöbert durch das bunte Programm:

Wandeltag 2025 - Tag der offenen Tür

wandeltag-2025


Infos & Zeitplan zum Wandeltag 2025



Winkelkreis „Gemeinschaftskompass“

Winkelkreis

Im Winkelkreis im September haben wir uns mit dem Gemeinschaftskompass für den Wandelwinkel beschäftigt. Dabei haben wir uns die Felder angeguckt, die für lebendige, selbstorganisierte Gemeinschaften wichtig sind: Individuen – Gemeinschaft – Struktur – Praxis – Intention – Ernte  – Welt. Wo sehen wir die Felder im Wandelwinkel und wie können wir dafür sorgen, dass sie gut abgedeckt werden? Dazu haben wir erste Ideen geammelt und machen damit in den nächsten Winkelkreisen weiter.
Mehr Infos zum Gemeinschaftskompass findet ihr unter: www.gemeinschaftskompass.de
Fühlt euch herzlich eingeladen an einem der folgenden Winkelkreise teilzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir berichten immer kurz über die vorherigen Überlegungen, sodass jeder mit einsteigen kann.

  • Do. 9. Oktober, 18 Uhr: Selbstverständnis des Wandelwinkels – Grundlage für zukünftige Entscheidungen und Projektanfragen 
  • Do. 30. Oktober: Einführung in die Soziokratie mit Johanna vom MYZELIUM (online & vor Ort)
  • 13. November, 18 Uhr: Gemeinschaftskompass Teil 2 - Ideen für die Umsetzung
  • 20. November, 18 Uhr: Gemeinsamer Termin mit Johanna vom MYZELIUM zur Auswertung unsere Ergebnisse zum Thema Gemeinschaftskompass und Selbstverständnis (online & vor Ort)
Für ein gemütliches Beisammensein verbinden wir den Winkelkreis mit einem Abendbrot. Wir besorgen Brot und freuen uns über mitgebrachte Aufstriche und Beilagen (Rohkost, Antipasti etc.)

Infos & Anmeldung zum Winkelkreis



Noch mehr Ashtanga Yoga-Angebot

Bildschirmfoto 2025-09-24 um 18.29.25

Im September konnten wir das neue Yoga-Angebot schon genießen und ab Oktober noch weiter ausbauen. Wir sind sehr dankbar für den neuen und regelmäßigen Input. So fällt die Selfpractice vielen wieder leichter.
Die Finanzierung des Unterrichts erfolgt solidarisch auf Spendenbasis (Richtwert 10–15 Euro), damit jede*r teilnehmen kann. Die Mitgliedsbeiträge dienen der Finanzierung des Ortes (Miete, Strom, etc.). Hast du Lust auf eine Probestunde, dann melde dich per Mail an.

Termine






Neue Produkte im Unverpackt-Bereich

unnamed
Lang lang ist es her, dass viele von euch bei der Lebensmittelumfrage für den Wandelwinkel mitgemacht habt. Danke dafür!

Nach einem Sommer, der wie im Flug verging und Angelikas Umzug mit dem Unverpacktladen in Duisburg, haben wir das Sortiment des Wandelwinkels nun nach euren Wünschen aufgestockt:
  • Dinkelvollkornmehl
  • Basismüsli
  • Dinkelnudeln
  • Linsennudeln rot
  • Kichererbsennudeln
  • Rapsöl
  • Aceto Balsamico (dunkel)
  • Oregano
  • Walnussbruch
  • Cashewbruch
  • Sojasoße
  • Sojaschnetzel
  • Hefeflocken
Kommt gerne vorbei und deckt euch ein! Habt ihr Lust, euch im Unverpackt-Bereich zu engagieren, dann kommt gerne in die Signalgruppe und erfahrt wie wir den Bereich mit Öffnungszeiten, Bestellung, Sortiment usw. organisieren.

Signalgruppe






Digitale Beitragsrunde 2026

Jetzt Mitglied werden!

Digitale Beitragsrunde 2026

Im August haben wir die Finanzierung für den Wandelwinkel 2026 auf den Weg gebracht. Über 100 Winkelinge haben ihren Beitrag und eine Spende zugesagt. 
Du wolltest schon lange Mitglied im Wandelwinkel werden? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt!
Schick uns eine kurze Mail, wir geben dir eine Mitgliedsnummer, und schon kannst du mit deinem selbstgewählten Beitrag Teil des Wandelwinkels werden.

Werde jetzt Mitglied!






Termine im Oktober

Alle Termine im Oktober findet ihr auf unserer Webseite und in der Übersicht.

Einen Termin für November verraten wir euch auch schon: Am 29. November 2025 von 14 - 17 Uhr veranstalten wir einen Familien-Nachmittag rund um das Thema Nachhaltigkeit im Wandelwinkel. Merkt euch den Termin gerne schon vor und wir informieren euch über das Programm im nächsten Newsletter.

Über unsere Termine hinaus empfehlen wir euch diesen Monat den Workshop "Fermentation II - Kimchi" am Montag, den 13. Oktober von 18 - 21 Uhr im Quartierspunkt Dümpten, Oberheidstr. 136, Mülheim an der Ruhr:

Chinakohl sieht meist ganz harmlos aus, aber mit nur wenigen (veganen) Zutaten und wenig Zeitaufwand lässt er sich in eine feurige Delikatesse verwandeln! Kimchi ist als Nationalgericht Koreas eines der am besten wissenschaftlich untersuchten Lebensmittel der Welt. In Korea gibt es sogar eine eigene Kimchi-Universität. Jede Familie pflegt ihr eigenes Rezept. In unserem Workshop mit Michael Bonke lernen wir eine besonders einfache Version kennen, die sich über Jahre bewährt hat.

Teilnahmegebühr: 23€ intern, 26€ extern (Winkelinge zählen als intern:)
Anmeldung per Mail an veranstaltung@solawi-mh.de.


‌

Terminübersicht Oktober 2025

Wir freuen uns darauf, euch beim Tag der offenen Tür oder einer der anderen Angebote zu treffen!

Bis bald und herzliche Grüße
Euer Wandelwinkel-Team
‌
‌
‌
‌
Teil das auf Instagram
‌
Du erhältst diese E-Mail, weil du dich mit der Adresse bei www.wandelwinkel.ruhr angemeldet hast. Wenn du keine E-Mails mehr erhalten möchten, kannst du dich hier abmelden.
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
Logo
© 2025 Wandelwinkel e.V., alle Rechte vorbehalten.
‌